0221 301 403 44 erven@kanzlei-erven.de

Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
3. Januar 2017  |  Von Thomas Erven

MPU / Idiotentest – Tipps vom Anwalt

prfung bestanden stempel rot grunge
MPU / Idiotentest

Wer im Straßenverkehr strafrechtlich oder ordnungswidrig auffällig wird, dem drohen Konsequenzen: Von Bußgeldern, Punkteeintragungen in Flensburg bis zum Entzug der Fahrerlaubnis. Zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis muss sich der Betroffene nach Anordnung der Behörde einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen, oft auch als „Idiotentest“ bezeichnet. Wir klären darüber auf, was es mit dem sogenannten Idiotentest auf sich hat und wie Sie sich am Besten vorbereiten können.

Wann steht eine MPU / Idiotentest an?

Häufigster Grund für einen Idiotentest ist Alkohol am Steuer. Ab einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von 1,6 Promille ist die Anordnung eines Idiotentests durch die Fahrerlaubnisbehörde sicher. Dieser Grenzwert gilt auch für Fahrräder.
Oft sind auch Drogenauffälligkeiten Anlass für einen Idiotentest. Daneben kann auch ein volles Punktekonto im Flensburger Fahreignungsregister zur MPU führen. Seltener sind die Fälle körperliche Beeinträchtigungen (zum Beispiel starke Sehschwäche) und geistige Mängel (beispielsweise hohe Aggressivität und mangelnde Selbstkontrolle).

Wie verläuft eine MPU / Idiotentest?

Die Begutachtungsstelle meldet sich nach Übermittlung der Akten bei Ihnen zwecks Terminvereinbarung. Bei der Begutachtungsstelle werden zunächst die Personalien geklärt. Sodann werden Sie dazu aufgefordert, einige Fragebögen auszufüllen. Diese betreffen Ihren Lebenslauf, die Krankheitsgeschichte und die konkrete Trunkenheitsfahrt (sofern diese der Anlass der MPU ist). Danach werden Leistungstests zu Ihrer Wahrnehmung, Konzentration und Reaktionsfähigkeit an einem Computer durchgeführt. Daran schließt sich eine medizinische Untersuchung an. Sind Sie anlässlich einer Trunkenheitsfahrt beim Idiotentest vorstellig geworden, werden Ihre Leberwerte untersucht. Erst dann folgt der eigentliche Hauptteil des Idiotentests: das psychologische Gespräch. Den Psychologen interessiert vor allem, wie es zur Trunkenheitsfahrt gekommen ist, was Sie seitdem an Ihrem Trinkverhalten geändert haben und sich zukünftig vornehmen.

Wie bereite ich mich auf eine MPU / Idiotentest vor?

Wer sich „auf gut Glück“ einem Idiotentest stellt, wird leicht durchfallen. Die Chancen auf eine positive MPU ohne Vorbereitung liegen lediglich bei 10 bis 15 %. Daher ist eine gezielte Vorbereitung unbedingt anzuraten! Damit spart man sich auch unnötige Kosten für wiederholte Versuche, die am Ende auch die Kosten der Vorbereitung übersteigen. Einige Beratungsstellen bieten kostenlose Informationsveranstaltungen an. Dies ersetzt jedoch keine individuelle Beratung bei einem Psychologen. Eine Erstberatungsstunde kostet etwa 100,00 €. Je nach Bedarf an Beratungsstunden summieren sich die Kosten. Das sollte jedoch nicht abschrecken. Auch Gruppenkurse sind möglich. Für einen Kurs mit 18 Sitzungen werden ca. 600,00 € fällig. Laut Statistik gehen 85-95 % mit einem positiven Ergebnis aus dem Idiotentest hinaus, wenn sie sich vorher gezielt vorbereitet haben. Wer sich früh genug vorbereitet, hat außerdem bessere Chancen im Rahmen des psychologischen Gesprächs eine positive Verhaltensänderung zu belegen. Schnell sein lohnt sich also.

Was kostet ein MPU / Idiotentest?

Die Kosten sind in der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr geregelt. Für ein Gutachten beginnen die Kosten bei ca. 350 € und nehmen je nach Fragen der Fahrerlaubnisbehörde zu. Häufiger Schwerpunkt ist die Frage nach der Wiederholungsgefahr von Trunkenheitsfahrten. Gutachten zu Alkohol- oder Drogenuntersuchungen schlagen dabei teurer zu Buche als andere Gründe für einen Idiotentest.

Was passiert nach dem Idiotentest?

Das schriftliche Gutachten wird zwei Wochen nach dem Begutachtungstermin versandt. Lassen Sie sich das Gericht ausschließlich selbst zustellen. Fällt das Untersuchungsergebnis positiv aus, ist der Idiotentest bestanden. Zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis muss das Gutachten jetzt nur noch bei der Fahrerlaubnisbehörde vorgelegt werden. Der Antrag sollte ca. 3 Monate vor Ablauf der vom Gericht festgesetzten Sperrfrist gestellt werden damit bei Ablauf der Frist und positivem Gutachten die Bewilligung erfolgt. Sobald die Fahrerlaubnisbehörde alle Erteilungsvoraussetzungen geprüft hat, erhalten Sie Ihren Führerschein zurück.

Kann man sich gegen die Anordnung der MPU wehren?

Gegen die Anordnung der MPU gibt es kein Rechtsmittel. Erst gegen die Verweigerung der beantragten Neuerteilung der Fahrerlaubnis oder die Entziehung der Fahrerlaubnis kann vor dem Verwaltungsgericht geklagt werden. Dann wird in diesem Verfahren auch überprüft, ob Wertungen des Gutachters wissenschaftlichen Grundsätzen wiedersprechen. Die Erfolgsaussichten sollten mit einem Fachwalt für Verkehrsrecht erörtert werden.

Thomas Erven, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln

Marta Otreba, Studentin der Rechtswissenschaften an der Universität Köln

Bildquellennachweis: © Fotolia – K.C.

Ähnliche Artikel:

  • Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und AntwortenFahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
  • Alkoholfahrt vorgeworfen? - 11 wertvolle Tipps vom AnwaltAlkoholfahrt vorgeworfen? - 11 wertvolle Tipps vom Anwalt
  • Illegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom AnwaltIllegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom Anwalt
Idiotentest

Artikel von Thomas Erven

Thomas Erven hat seinen Kanzleisitz in Köln. Er ist bundesweit tätig als Fachanwalt für Verkehrsrecht und spezialisiert auf Themen wie Bußgeld, Verkehrsstrafrecht und Unfälle.

Vorheriger ArtikelArglistige Täuschung beim Autokauf? Tipps vom Anwalt
Nächster ArtikelRegress der Versicherung nach Fahrerflucht oder Alkoholfahrt

Kontakt

    Rechtsanwalt Thomas Erven

    fachanwalt-verkehrsrecht-erven

    Thomas Erven
    Fachanwalt für Verkehrsrecht

    Am Justizzentrum 7
    50939 Köln

    0221 301 403 44
    erven@kanzlei-erven.de

    Montag bis Freitag
    09:00 bis 12:00
    13:00 bis 18.00

    Haltestelle Weißhausstrasse/Köln Sülz
    Linie 18, Buslinien 142 und 978

    zur Anfahrtsbeschreibung
    (hier klicken)

    Folgen Sie uns:

    Bewerten Sie uns auf Google

    Google My Business Icon

    Vollmacht

    Vollmacht Vollmacht


    Presse

    Aktueller Hörfunkbeitrag von Rechtsanwalt Erven auf Deutschlandradio:

    "Schnee und Glatteis - wer haftet bei Unfällen im Straßenverkehr?"

    Mit freundlicher Genehmigung von:

    Deutschlandradio

    Mitgliedschaften

    Verkehersanwaelte

    Deutscher Anwaltverein Stafrecht

    Fachanwalt.de

    Juraforum

    Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum

    Copyright 2020 - Rechtsanwalt Thomas Erven

    Cookie-Einstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • Essenziell
    • Marketing
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter YouTube
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Das virtuelle Mandat: Sollten Sie es nicht persönlich in unsere Kanzlei schaffen, bieten wir Ihnen gerne auch telefonische Besprechungen und Emailkontakt an!
    Anwaltskanzlei Erven Thomas Erven - Fachanwalt für Verkehrsrecht hat 4,85 von 5 Sternen 283 Bewertungen auf ProvenExpert.com