fachanwalt vekehrsrecht

Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln - Thomas Erven

Wir setzen Ihr Recht durch!

kompetent – schnell – transparent

Sie benötigen eine professionelle Beratung von einem Rechtsanwalt, der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist? Rechtsanwalt Thomas Erven steht Ihnen als Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln bei Ihrem Rechtsfall kompetent zur Seite.

Rechtsanwalt Verkehrsrecht Köln

Haben Sie Ihren Führerschein aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung verloren? Droht Ihnen ein Fahrverbot? Haben Sie ungerechtfertigt einen Bußgeldbescheid erhalten? Wurden Sie in einen Unfall verwickelt und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung?

Als Fachanwalt für Verkehrsrecht hat Rechtsanwalt Thomas Erven schon viele Fälle bearbeitet. Die oben genannten Sachverhalte gehören zu seinem täglichen Aufgabengebiet. Auch bei Ihnen sorgt Fachanwalt Thomas Erven dafür, dass Ihre Rechte im Verkehrsrecht durchgesetzt werden.

Unsere Tätigkeitsbereiche im Einzelnen:

Unsere Mandanten sind Privatpersonen, mittelständische Gewerbetreibende und Taxiunternehmer, deren Fuhrpark wir betreuen.

Außerdem berät Fachanwalt für Verkehrsrecht Erven örtliche Autohändler bei allen rechtlichen Fragen.

Rechtsanwalt Erven hält als Gastdozent an der Universität Köln Vorträge zum Thema Verteidigung bei Fahrerflucht.

Zudem ist Fachanwalt für Verkehrsrecht Thomas Erven Mitglied im Kölner Anwalt Verein, im Deutschen Anwaltverein und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht und der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV.

Aktuelle Bewertung auf google.de

  • Eine super Kanzlei. Sehr kompetent, super schnelle Abwicklung, sehr freundlich. Kann ich zu 100 % weiterempfehlen. Sehr selten so eine gute Kanzlei zu finden. Der beste Anwalt den man sich vorstellen kann. Großen Dank nochmal für alles. Was mir noch zudem sehr gefallen hat ist das man auch alles per Mail/Telefon Verkehr regeln kann. Liebe Grüße Janwa

    Sulimon Digom
    23. Juli 2023
  • Vielen Dank nochmal für alles!!! Sehr sehr freundliches Personal! So stell ich mir einen Anwalt vor, zum Glück hab ich meinen Anwalt auf euch gewechselt. Weiterzuempfehlen!!! Lg

    Jono Sulo
    23. Juli 2023
  • Very efficient team with clear communication. Highly recommended!

    Sami JABBOUR
    23. Juli 2023
  • Herr RA Erven und sein Team haben für mich das bestmögliche Ergebnis erzielt, so wie ich es im Erstgespräch mit ihm besprochen hatte. Ich wurde über alles ausreichend informiert und mir ist es lieber, diese auf das Wichtigste zu beschränken, als unnötigen Schriftverkehr zu führen, nur um die Kosten hoch zu treiben. Ich bin mit der Regelung vom Gericht absolut zufrieden und kann Herr Erven vollumfänglich weiterempfehlen und würde mich jederzeit wieder in Verkehrsrechtsfragen an diese Kanzlei wenden.

    Jürgen Grabler
    23. Juli 2023
  • Ich kontaktierte Herr Erven nach ausgiebiger Internetrecherche und durch Sicht der Bewertungen bezüglich einer Alkoholfahrt mit E-Scooter. Bei diversen Telefonterminen wurde eigentlich immer nur erläutert, was in den den Brief von der Staatsanwaltschaft/Gericht steht, eine richtige Initiative gegen den Strafbefehl vorzugehen, habe ich nicht gemerkt, eher Zurückhaltung.. Am Ende wurde mir geraten, den Strafbefehl „über mich ergehen zu lassen“ und den Einspruch zurückzuziehen, diesem „ Rat“ bin ich gefolgt. Die vielen, positiven Bewertungen/Erfahrungen kann ich nicht bestätigen/teilen. Mit freundlichen Grüßen

    Marvin Dreyling
    23. Juli 2023

Wie kann mir ein Anwalt für Verkehrsrecht helfen?

Unfallflucht
  • Eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens bei einem nicht eindeutig feststellbaren Fahrer erwirken
  • Eine Einstellung gegen Geldauflage bei Identifizierung als Fahrer erwirken
  • Eine Einstellung falls die Schadensverursachung dem Fahrer nicht nachgewiesen werden kann; andernfalls Einstellung gegen Geldauflage
  • Eine Einstellung falls dem Fahrer nicht nachgewiesen werden kann die Schadensverursachung nicht bemerkt zu haben
  • Bei erfolgreicher Verteidigung wird kein Fahrverbot ausgesprochen, die Fahrerlaubnis nicht entzogen, keine Punkte eingetragen und sowohl die KFZ-Haftpflichtversicherung als auch die Verkehrsrechtsschutzversicherung können gezahlte Gelder nicht zurückverlangen

Mehr dazu in unserem Blogartikel zur Unfallflucht

Körperverletzung nach Verkehrsunfall
  • Eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens - notfalls gegen Zahlung einer Geldauflage ohne Gerichtsverfahren erwirken
  • Bei Gerichtsverfahren: Eine Einstellung des Ermittlungsverfahren (ggf. gegen Geldauflage) erwirken
  • Bei schwerwiegenden Fällen: Das Strafmaß in Grenzen halten und Fahrverbot / Entzug der Fahrerlaubnis und Eintragung ins Führungszeugnis vermeiden

Mehr dazu in unserem Blogartikel zur Körperverletzung nach Verkehrsunfall

Alkoholfahrt
    • Das Strafmaß und die Dauer des Entzugs der Fahrerlaubnis positiv beeinflussen
    • Ein Gerichtsverfahren abwenden
    • Einen Freispruch erwirken

Mehr dazu in unserem Blogartikel zur Alkoholfahrt

Bußgeldverfahren
  • Wenn der Fahrer nicht der Halter ist, dem der Anhörungsbogen im Bußgeldverfahren zugeschickt wurde: Eine Verjährung des Bußgeldverfahrens erwirken, da die Bußgeldbehörde es oft nicht schafft innerhalb von drei Monaten gegenüber dem Fahrer einen Bußgeldbescheid zu erlassen
  • Wenn der Fahrer auf dem Lichtbild nicht eindeutig identifiziert werden kann und geschwiegen wurde: Abwehr des Bußgeldbescheids
  • Einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen nach Prüfung von verschiedenen Anhaltspunkten
  • Wenn der Betroffene beruflich auf die Fahrerlaubnis angewiesen ist: Nachweis der besonderen Härte, um gegen ein Fahrverbot erfolgreich vorzugehen

Mehr dazu in unserem Blogartikel zum Bußgeldverfahren

Fahrverbot
  • Einwirkung auf die Bußgeldbehörde oder auf das Gericht um ein Fahrverbot zu umgehen
  • Hierbei ergeben sich verschiedene Verteidigungsmöglichkeiten (besondere Härte, Augenblicksversagen, keine Gefährdung anderer Rechtsgüter oder ähnliche)
  • Das Verfahren kann meist zumindest derart verzögert werden, sodass das Fahrverbot auf einen günstigen Zeitpunkt (Urlaubszeit) verlegt wird

Mehr dazu in unserem Blogartikel zum Fahrverbot

Regressansprüche der Versicherung
  • Die Prüfung des Regressanspruchs und Abwehr
  • Bei einem Regressanspruch der Versicherung, der tatsächlich durchgreift: Verhandlung über die Höhe der Rückzahlung oder eine Verhandlung über eine Ratenzahlung

Mehr dazu in unserem Blogartikel zu Regressansprüche der Versicherung

Schadensregulierung nach Unfall
  • Durchsetzung der eigenen Interessen
  • Kosten des Anwalts muss die gegnerische Versicherung auch ohne Rechtsschutzversicherung tragen, wenn der Gegner den Unfall verschuldet hat
  • Auseinandersetzung mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung und Erreichen der Zahlung des entstandenen Schadens

Mehr dazu in unserem Blogartikel zur Schadensregulierung nach Unfall

Autokauf und Kaufvertrag
  • Rechtliche Unterstützung bezüglich der Sachmängelgewährleistung bei Mängeln am Fahrzeug

Mehr dazu in unserem Blogartikel zum Autokauf und Kaufvertrag

Anwalt bei Fahrerflucht und Unfallflucht, Körperverletzung, Alkoholfahrt / Drogenfahrt

Ich bin als Fachanwalt für Verkehrsrecht auf die Verteidigung von Verkehrsstraftaten spezialisiert:

  • Langjährige Erfahrung als Anwalt bei Verteidigung Ihres Verkehrsdeliktes
  • Versiert in der Verhandlung über die Einstellung Ihres Verfahrens
  • Erfolgreich im Erhalt Ihrer Fahrerlaubnis
  • Zielgerichtet bei der Durchsetzung Ihrer Rechte vor Gericht

Als bundesweit tätiger Fachanwalt für Verkehrsrecht unterstütze ich auch Sie gerne bei Ihrem verkehrsrechtlichen Fall. Vereinbaren Sie gerne eine Erstberatung mit mir. Ich freue mich auf Sie - Gemeinsam können wir Ihre Rechte durchsetzen!

Terminvereinbarung unter: 0221 / 301 403 44

Sind Sie auf der Suche nach Informationen zu Ihrem verkehrsrechtlichen Fall? In meinem Kanzleiblog finden Sie eine Vielzahl an verkehrsrechtlichen Szenarien und meine Tipps und Hinweise als Fachanwalt dazu. Schauen Sie gerne mal rein.

Bei Fragen ist meine Kanzlei für Sie da - rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Beliebte Beiträge