0221 301 403 44 erven@kanzlei-erven.de

Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
22. Februar 2017  |  Von Thomas Erven

Der Bußgeldkatalog bei Geschwindigkeitsübertretungen – Tipps vom Anwalt

Sie sind zu schnell gefahren und erwarten nun einen Bußgeldbescheid? Sie wissen nicht genau, welche Strafe Sie in welcher Höhe erwartet? Bußgeldbescheide ergehen häufig als Reaktion auf falsches Verhalten im Straßenverkehr (§ 49 StVO). Die Strafen dafür sind im Bußgeldkatalog festgelegt. Die häufigsten Fälle sind Übertretungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Die Höhe der Strafe bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ist im Bußgeldkatalog festgelegt.
Die Höhe der Strafe bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ist im Bußgeldkatalog festgelegt.

Die hierbei verhängten Strafen sind gestaffelt, je nach Höhe der Geschwindigkeitsübertretung.

Je höher die gefahrene Geschwindigkeit, je höher die Strafe.

Ebenfalls ist die Strafe höher, wenn die Übertretung innerhalb eine Ortschaft vorgefallen ist.

Der Bußgeldkatalog (§ 26a StVG) gibt eine Übersicht über die gestaffelten Strafen und listet sie auf.

Weiterhin gibt er nicht nur einen Überblick über die verhängten Bußgelder, sondern auch über zusätzlich verhängte Punkte im Flensburger Zentralregister sowie über eventuelle Fahrverbote.

Überblick über den Bußgeldkatalog

Bußgelder werden bereits ab einer Übertretung von 10 Km/h verhängt. Die Höhe des Betrags erstreckt sich hier von 10€ bei einer Übertretung von bis zu 10 Km/h außerorts bis hin zu 680€, für den Fall, dass man mehr als 70 Km/h innerhalb einer Ortschaft zu schnell unterwegs war.

Punkte in Flensburg gibt es ab 21 Km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, egal ob innerhalb oder außerhalb von Ortschaften. Das Maximum, das hier verhängt wird, sind 2 Punkte ab einer Geschwindigkeit von 31 Km/h über dem Erlaubten innerhalb von Ortschaften.

Ein Fahrverbot ergeht grundsätzlich erst ab einer Übertretung von 31 Km/h innerhalb von Ortschaften und 41 Km/h außerhalb von Ortschaften. Eine Ausnahme bildet hier der Wiederholungsfall: Fuhr man innerhalb von 12 Monaten zweimal um mindestens 26 Km/h zu schnell, so ergeht dann ebenfalls ein Fahrverbot. Die Dauer eines Fahrverbots erstreckt sich von 1 bis 3 Monaten (§ 44 StGB).

Die für alle Bußgelder herangezogene Geschwindigkeit liegt 3 Km/h unterhalb der tatsächlich gemessenen. Es handelt sich hierbei um einen Abzug eines sogenannten „Toleranzbetrags“. Ab einer Geschwindigkeit von 100 km/h ist der Abzug 3 % von der gemessenen Geschwindigkeit. Beim Videonachmessverfahren gelten höhere Toleranzen.

Eine detaillierte Aufstellung über jede Stufe bietet der entsprechende Bußgeldkatalog. Mithilfe des Bußgeldrechners können Sie Ihre zu erwartende Strafe kalkulieren.

Sonderfälle im Bußgeldkatalog

Besondere Bußgelder werden auch außerhalb der klassischen Übertretung von Geschwindigkeiten fällig. Hierzu gehört an die gegebenen Situationen nicht angepasstes Fahren mit falscher Geschwindigkeit in der entsprechenden Situation.

Ein Beispiel ist das zu schnelle Fahren bei beispielsweise vereister Straße, Nebel oder auch in einer verkehrsberuhigten Zone (Fahren mit mehr als Schrittgeschwindigkeit). Auch diese Fälle sind mit Bußgeldern belegt und können dem Bußgeldkatalog entnommen werden.

Ein entscheidender Hinweis für Betroffene Fahrer von LKW, Linienbussen oder Transportern mit Gefahrengut: Sie stellen einen weiteren Sonderfall dar. Hier liegen die entsprechenden Bußgelder in der Regel höher als bei PKW. So werden Fahrer von LKW mit einem Gewicht von über 3,5t sukzessive höher bestraft.

Eine weitere Stufe hierüber sind LKW und andere Fahrzeuge, die gefährliche Güter transportieren, sowie Omnibusse, sofern diese Personen befördern. Diese Gruppe von Fahrzeugen wird noch empfindlicher bestraft, als bloße LKW.

Thomas Erven, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln

 

Bildquellennachweis: Wolfilser – fotolia.com

Ähnliche Artikel:

  • Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
    Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
  • Illegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom Anwalt
    Illegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom Anwalt
  • Alkoholfahrt vorgeworfen? - 11 wertvolle Tipps vom Anwalt
    Alkoholfahrt vorgeworfen? - 11 wertvolle Tipps vom Anwalt
Bußgeld

Artikel von Thomas Erven

Thomas Erven hat seinen Kanzleisitz in Köln. Er ist bundesweit tätig als Fachanwalt für Verkehrsrecht und spezialisiert auf Themen wie Bußgeld, Verkehrsstrafrecht und Unfälle.

Vorheriger ArtikelBlitzer-Skandal A3 Köln: Was ist zu tun? – Tipps vom Anwalt
Nächster ArtikelFahrerflucht nicht bemerkt – Tipps vom Anwalt

Kontakt

    Rechtsanwalt Thomas Erven

    fachanwalt-verkehrsrecht-erven

    Thomas Erven
    Fachanwalt für Verkehrsrecht

    Am Justizzentrum 7
    50939 Köln

    0221 301 403 44
    erven@kanzlei-erven.de

    Montag bis Freitag
    09:00 bis 12:00
    13:00 bis 18.00

    Haltestelle Weißhausstrasse/Köln Sülz
    Linie 18, Buslinien 142 und 978

    zur Anfahrtsbeschreibung
    (hier klicken)

    Folgen Sie uns:

    Bewerten Sie uns auf Google

    Google My Business Icon

    Vollmacht

    Vollmacht Vollmacht


    Presse

    Aktueller Hörfunkbeitrag von Rechtsanwalt Erven auf Deutschlandradio:

    "Schnee und Glatteis - wer haftet bei Unfällen im Straßenverkehr?"

    Mit freundlicher Genehmigung von:

    Deutschlandradio

    Mitgliedschaften

    Verkehersanwaelte

    Deutscher Anwaltverein Stafrecht

    Fachanwalt.de

    Juraforum

    Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum

    Copyright 2020 - Rechtsanwalt Thomas Erven

    Cookie-Einstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • Essenziell
    • Marketing
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern

    Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter YouTube
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Das virtuelle Mandat: Sollten Sie es nicht persönlich in unsere Kanzlei schaffen, bieten wir Ihnen gerne auch telefonische Besprechungen und Emailkontakt an!
    Anwaltskanzlei Erven Thomas Erven - Fachanwalt für Verkehrsrecht hat 4,86 von 5 Sternen 295 Bewertungen auf ProvenExpert.com