0221 301 403 44 erven@kanzlei-erven.de

Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Von Thomas Erven

Handyverbot bei Smartwatch – Tipps vom Anwalt

Handyverbot bei Smartwatch
Handyverbot bei Smartwatch? 

Diverse Hersteller bieten derzeit topaktuelle Smartwatches an. Gilt das Handyverbot bei Smartwatch im Auto, wenn der Träger der Smartwatch mit der Handyfunktion der Uhr dort telefoniert? Es würden dann ein Bußgeld von 60 € und ein Punkt im Flensburger Register drohen.

Handyverbot bei Smartwatch: Pflichten nach § 23 Abs. 1 S. 1 StVO:

Gemäß § 23 Abs. 1 S. 1 Straßenverkehrsordnung ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons verboten, wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons hierfür aufgenommen oder gehalten werden muss. Ausnahme ist, wenn das Fahrzeug steht und beim Auto der Motor ausgeschaltet ist (relevant auch bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-Automatik).

Handyverbot bei Smartwatch mit und ohne Simkarte

Eine Smartwatch mit SIM-Karte und einer Telefonfunktion ist rechtlich ein Mobiltelefon. Hingegen ist die Smartwatch ohne SIM-Karte, die über Bluetooth oder mit dem Mobiltelefon verbunden ist, kein Mobiltelefon. Bei der aktuellen Applewatch gilt also nicht das Handyverbot bei Smartwatch. Hingegen muss auch bei einer möglichen Geltung des Handyverbots bei Smartwatch mit SIM-Karte anderer Hersteller das Mobiltelefon „aufgenommen und gehalten“ werden, wenn hierfür ein Bußgeld verhängt werden könnte. Die am Handgelenk getragene Smartwatch wird aber nicht in der Hand gehalten. Dies gilt auch nicht bei Betätigung von Tasten oder Touchscreen der Smartwatch. Das Handyverbot bei Smartwatch gilt deshalb auch hier nicht.

Nur, wenn die Nutzung der Smartwatch zu konkreten Beeinträchtigungen anderer im Straßenverkehr führt, liegt ein Verstoß gegen § 1 Abs. 2 Straßenverkehrsordnung vor. Es darf also mit der Smartwatch telefoniert werden, solange keine Schädigung oder Gefährdung anderer hierdurch stattfindet. Bei einem Unfall aufgrund der Nutzung der Smartwatch hingegen droht ein Bußgeld. Böse Konsequenzen kann es dann auch bei der KFZ-Versicherung geben: Wird nachgewiesen, dass der Unfall durch die Nutzung der Smartwatch verursacht wurde („Unaufmerksamkeit“), zahlt unter Umständen die Vollkaskoversicherung nicht und die KFZ-Haftpflichtversicherung verlangt den an den anderen Unfallgeschädigten ausgeglichenen Schadensersatzbetrag bis zu 5.000 € zurück.

Handyverbot bei Smartwatch: Fazit

Die Benutzung einer vor Fahrtantritt am Handgelenk angebrachten Smartwatch fällt nicht unter das Handyverbot im Straßenverkehr. Dies gilt sogar für die Smartwatch mit und ohne SIM-Karte und Telefonfunktion. Kommt es allerdings zum Unfall, drohen ein Bußgeld und Probleme mit der KFZ-Versicherung. Anderes gilt auch, wenn die Uhr vom Handgelenk abgenommen wird, in den Händen gehalten und dann telefoniert wird.

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema haben oder eine Beratung benötigen, mailen Sie uns gerne an erven@kanzlei-erven.de

Thomas Erven, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln

Bildquellennachweis: © Perfect Vectors – fotolia

Ähnliche Artikel:

  • Handyverbot beim Autofahren - Tipps vom Anwalt
    Handyverbot beim Autofahren - Tipps vom Anwalt
  • Illegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom Anwalt
    Illegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom Anwalt
  • Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
    Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
Handyverbot

Artikel von Thomas Erven

Thomas Erven hat seinen Kanzleisitz in Köln. Er ist bundesweit tätig als Fachanwalt für Verkehrsrecht und spezialisiert auf Themen wie Bußgeld, Verkehrsstrafrecht und Unfälle.

Vorheriger ArtikelDie Folgen falscher Reifen – Tipps vom Anwalt
Nächster ArtikelNötigung im Straßenverkehr – Tipps vom Anwalt

Kontakt

    Rechtsanwalt Thomas Erven

    fachanwalt-verkehrsrecht-erven

    Thomas Erven
    Fachanwalt für Verkehrsrecht

    Am Justizzentrum 7
    50939 Köln

    0221 301 403 44
    erven@kanzlei-erven.de

    Montag bis Freitag
    09:00 bis 12:00
    13:00 bis 18.00

    Haltestelle Weißhausstrasse/Köln Sülz
    Linie 18, Buslinien 142 und 978

    zur Anfahrtsbeschreibung
    (hier klicken)

    Folgen Sie uns:

    Bewerten Sie uns auf Google

    Google My Business Icon

    Vollmacht

    Vollmacht Vollmacht


    Presse

    Aktueller Hörfunkbeitrag von Rechtsanwalt Erven auf Deutschlandradio:

    "Schnee und Glatteis - wer haftet bei Unfällen im Straßenverkehr?"

    Mit freundlicher Genehmigung vom Deutschlandradio.

    Mitgliedschaften

    Verkehersanwaelte

    Deutscher Anwaltverein Stafrecht

    Fachanwalt.de

    Juraforum

    anwalt.org

    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum

    Copyright 2022 - Rechtsanwalt Thomas Erven

    Cookie-Einstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Marketing
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

    Datenschutzerklärung Impressum

    Anwaltskanzlei Erven Thomas Erven - Fachanwalt für Verkehrsrecht Anonym hat 4,86 von 5 Sternen 337 Bewertungen auf ProvenExpert.com