0221 301 403 44 erven@kanzlei-erven.de

Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Von Thomas Erven

Versicherung und Autounfall – Tipps vom Anwalt

Versicherung und Autounfall
Versicherung und Autounfall

Die Begriffe Versicherung und Autounfall sind bei der Schadensregulierung untrennbar miteinander verbunden:  Schadensmanagement“ oder warum man nach einem Unfall als Geschädigter der Freundlichkeit der „netten“ KFZ-Versicherungen nicht trauen sollte und dann auch mehr Geld erhält: Nehmen wir an, Sie hatten mit Ihrem Fahrzeug einen Verkehrsunfall. Sie haben den Unfall auch nicht verschuldet. Sie waren gut beraten und haben die Polizei herbeigerufen, die die Schuld ebenfalls beim Unfallgegner sieht.

Versicherung und Autounfall: Seien Sie auf der Hut!

Die „nette“ gegnerische Versicherung meldet sich schon am Tag nach dem Unfall und sagt zu, den Unfall „im Rahmen ihrer Eintrittspflicht“ regulieren zu wollen. Ihnen wird eine Werkstatt genannt bei der Sie ihr Fahrzeug reparieren lassen dürfen. Das Fahrzeug wird sogar von zuhause abgeholt, repariert und wiedergebracht. Und nicht nur das: Ihnen wird auch noch für die Zeit der Reparatur ein Mietwagen gestellt, den Sie natürlich gerne in Anspruch nehmen.

Das erfreut Sie ungemein und Sie glauben doch noch an das Gute im Menschen. Tatsächlich steht ihr Fahrzeug auch bald wieder repariert vor der Tür.

Versicherung und Autounfall: noch ist alles gut!

Aber nicht mehr lange: Der Unfallgegner hat inzwischen ebenfalls seine Versicherung informiert und eine ganz andere Version parat: Sie hätten den Unfall verursacht. Da Sie aber rechtlich für vollen Schadensersatz beweisen müssen, dass der Unfall für Sie unvermeidbar war und dies ohne Zeugen schwer ist, hat die Freundlichkeit der gegnerischen KFZ-Versicherung ein abruptes Ende. Nachdem die Versicherung schon reichlich Geld gespart hat, indem Sie ihr Fahrzeug in der von ihr benannten Werkstatt, mit der die Versicherung Sonderkonditionen vereinbart hat, haben reparieren lassen. Sie weder einen eigenen Sachverständigen zur Begutachtung der Schadenshöhe beauftragt haben und auch keinen Anwalt mandatiert haben, dessen Kosten in der Regel auch von der gegnerische Versicherung zu tragen sind, erklärt die Versicherung nun, dass Sie den Unfall mitverschuldet hätten und deshalb die Werkstatt und auch die Mietwagenkosten nur zum Teil „im Rahmen der Eintrittspflicht“ gezahlt werden könnten.

Jetzt erkennen Sie plötzlich was die Versicherung unter „Schadensmanagement“ versteht und Sie fragen sich, ob die Versicherung tatsächlich nur „nett“ war, als sie zusagte „im Rahmen ihrer Eintrittspflicht“ zu regulieren und alles für Sie in die Hand nahm.

Die Werkstatt fordert Sie nun unbarmherzig auf, endlich die Rechnung zu zahlen und auch die Mietwagenfirma will ihr Geld dringend.

Hätten Sie selbst die Reparatur bei der Werkstatt ihres Vertrauens in Auftrag gegeben, hätten Sie ggf. über die Art und Höhe der Reparatur und den Zahlungszeitpunkt verhandeln können. Womöglich hätten Sie das Fahrzeug gar nicht reparieren lassen und die Reparaturkosten in die eigene Tasche gesteckt. Einen Mietwagen hätten Sie nicht genommen und ggf. noch Nutzungsausfall für die Reparaturdauer verlangt und eine Wertminderung ebenfalls erhalten.

Nunmehr gehen Sie genervt zu einem Anwalt, der Sie nach einem Sachverständigengutachten fragt. Dies können Sie leider nicht vorlegen, da die „nette“ Versicherung dies vereitelt hat und der Schaden längst behoben ist. Ob der Schaden korrekt behoben wurde, lässt sich nun auch kaum mehr feststellen und eine Wertminderung wird ebenfalls nicht gezahlt, da Sie vom Sachverständigen nicht festgestellt wurde. Nutzungsausfall gibt es auch nicht, denn Sie hatten ja einen Mietwagen.

Versicherung und Autounfall im Fazit: KFZ-Versicherungen sind nicht uneigennützig „nett“und Schadensmanagement ist ein lohnenswertes Geschäft für Versicherungen um viel Geld beim Geschädigten zu sparen.

Lassen Sie sich nach einem Unfall durch einen versierten Verkehrsanwalt beraten. Die Erstberatung ist oft kostenlos und muss in der Regel auch durch die gegnerische Versicherung getragen werden! Die Begriffe Versicherung und Autounfall haben dann auch einen guten Klang für Sie.

Es sei denn, Sie glauben immer noch uneingeschränkt an die Freundlichkeit der KFZ-Versicherungen und betrachten „Schadensmanagement“ als reine Serviceleistung.

 

Thomas Erven, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln Braunsfeld

Ähnliche Artikel:

  • Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
    Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
  • Illegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom Anwalt
    Illegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom Anwalt
  • Schadensregulierung nach einem Unfall - Tipps vom Anwalt
    Schadensregulierung nach einem Unfall - Tipps vom Anwalt
Verkehrsunfall

Artikel von Thomas Erven

Thomas Erven hat seinen Kanzleisitz in Köln. Er ist bundesweit tätig als Fachanwalt für Verkehrsrecht und spezialisiert auf Themen wie Bußgeld, Verkehrsstrafrecht und Unfälle.

Vorheriger ArtikelVerkehrsunfall: Was ist zu tun? Tipps vom Anwalt
Nächster ArtikelSchaden nach einem Autounfall – Tipps vom Anwalt

Kontakt

    Rechtsanwalt Thomas Erven

    fachanwalt-verkehrsrecht-erven

    Thomas Erven
    Fachanwalt für Verkehrsrecht

    Am Justizzentrum 7
    50939 Köln

    0221 301 403 44
    erven@kanzlei-erven.de

    Montag bis Freitag
    09:00 bis 12:00
    13:00 bis 18.00

    Haltestelle Weißhausstrasse/Köln Sülz
    Linie 18, Buslinien 142 und 978

    zur Anfahrtsbeschreibung
    (hier klicken)

    Folgen Sie uns:

    Bewerten Sie uns auf Google

    Google My Business Icon

    Vollmacht

    Vollmacht Vollmacht


    Presse

    Aktueller Hörfunkbeitrag von Rechtsanwalt Erven auf Deutschlandradio:

    "Schnee und Glatteis - wer haftet bei Unfällen im Straßenverkehr?"

    Mit freundlicher Genehmigung vom Deutschlandradio.

    Mitgliedschaften

    Verkehersanwaelte

    Deutscher Anwaltverein Stafrecht

    Fachanwalt.de

    Juraforum

    anwalt.org

    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum

    Copyright 2022 - Rechtsanwalt Thomas Erven

    Cookie-Einstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Marketing
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

    Datenschutzerklärung Impressum

    Anwaltskanzlei Erven Thomas Erven - Fachanwalt für Verkehrsrecht Anonym hat 4,86 von 5 Sternen 337 Bewertungen auf ProvenExpert.com