0221 301 403 44 erven@kanzlei-erven.de

Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Tätigkeiten
    • Übersicht
    • Fahrerflucht / Unfallflucht
  • Kanzleiblog
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
Von Thomas Erven

Punkte in Flensburg als Taxifahrer oder Taxiunternehmer? Tipps vom Anwalt

Sie sind Taxifahrer oder leiten ein Taxiunternehmen? Sie sind durch die häufige Teilnahme am Straßenverkehr mit Punkten in Flensburg konfrontiert oder schon belastet? Sie fragen sich, welche Folgen diese Punkte für Ihre berufliche Tätigkeit haben?

Generelle Fragen zur Unterscheidung

Entscheidend ist: Sind Sie bereits im Taxigewerbe tätig oder ist dies ein Plan für die Zukunft? Fahren Sie selbst Taxi oder leiten Sie das Taxiunternehmen? Um wie viele Punkte handelt es sich?

Risiken für Taxiunternehmen

Sofern Sie ein Taxiunternehmen leiten, bestehen Risiken für Sie, wenn Sie selbst bereits Punkte in Flensburg haben.

Haben Sie als Taxifahrer Punkte in Flensburg?
Haben Sie als Taxifahrer Punkte in Flensburg? Bei Fragen erreichen Sie uns unter 0221 301 403 44.

Um ein Taxiunternehmen betreiben zu dürfen benötigen Sie in Deutschland eine Konzession.

Dies ist eine Genehmigung und wird von der zuständigen Verkehrsbehörde (Bsp. Landesamt für Bürger- & Ordnungsangelegenheiten) vergeben.

Diese Genehmigungen sind allerdings begrenzt und daher stark umworben.

Um eine solche Konzession zu erlangen sind mehrere Voraussetzungen zu erfüllen (§ 13 PBefG):

  • Die „fachliche Eignung“ (Ablegen einer Fachkundeprüfung)
  • Die „persönliche Zuverlässigkeit“ (polizeiliches Führungszeugnis etc.)
  • Die „finanzielle Leistungsfähigkeit“ (genügend Eigenkapital)
  • Ein Betriebssitz im Inland

Punkte in Flensburg können eine Gefahr für die „persönliche Zuverlässigkeit“ bedeuten. Hierzu gehört neben dem polizeilichen Führungszeugnis auch ein Auszug aus dem Verkehrszentralregister in Flensburg. Ob Sie eine Konzession erhalten, entscheidet die zuständige Behörde.

Ein Grenzwert für Punkte, ab dem eine Konzession nicht erteilt wird, ist nicht vorhanden. Da die Konzessionen jedoch umworben sind und die Behörde aus mehreren Bewerbern auswählt, trüben Punkte den guten Eindruck und können Zweifel an der „persönlichen Zuverlässigkeit“ aufkommen lassen. Dies gilt auch dann, wenn Sie selbst das Unternehmen nur leiten, selbst aber kein Taxi steuern.

Eine Konzession ergeht bei erstmaliger Erteilung meist zunächst für zwei Jahre und bei Wiedererteilung für bis zu fünf Jahre. Die Voraussetzungen zur Erteilung stehen also regelmäßig unter Beobachtung: Besitzen Sie bereits eine Konzession, können auch später gesammelte Punkte problematisch werden.

Bei einem geringen Punktestand und ansonsten tadellosem Auftreten im Gewerbe ist kein Problem ersichtlich. Bei Häufung von Punkten ist der Gesamteindruck problematisch und damit die Konzession in Gefahr.

Risiken für Taxifahrer

Sind Sie beruflich als Taxifahrer tätig, können Punkte in Flensburg ebenfalls gefährlich werden. Um als Taxifahrer tätig sein zu dürfen ist neben einer gültigen Fahrerlaubnis der sogenannte Personenbeförderungsschein („P-Schein“ ) nötig.

Die Fahrerlaubnis kann, wie bei jedem anderen Verkehrsteilnehmer, durch Verkehrsvergehen gefährdet sein. Durch Punkte besteht aber auch Gefahr für den P-Schein.

Um einen P-Schein zu erhalten gelten verschiedene Voraussetzungen (§ 48 FeV):

  • Gültige Fahrerlaubnis seit zwei Jahren, Mindestalter von 21 Jahren
  • „Persönliche Eignung“ (polizeiliches Führungszeugnis)
  • Psychische und physische Eignung (Gesundheitszeugnis)
  • Bestandene Ortskundeprüfung

Beantragt ein Anwärter einen P-Schein können Punkte im Zentralregister Flensburg negativ bei der Beurteilung der „persönlichen Eignung“ auffallen. Eine gesetzliche Grenze für Punkte gibt es nicht, jedoch sind ab 3 Punkten Schwierigkeiten bei der Erteilung zu erwarten.

Ab einem Stand von 5 Punkten wird ein Antrag in der Regel abgelehnt. Dasselbe gilt für Wiedererteilungen beziehungsweise Verlängerungen. Gewöhnlich wird ein P-Schein für 5 Jahre erteilt. Bei vorhandenen Punkte ist eine Erteilung von lediglich einem Jahr möglich. Auf diese Weise führen vorhandene Punkte zu einer stärkeren Kontrolle des Fahrers.

Ergänzend sei erwähnt, dass auch Eintragungen ins polizeiliche Führungszeugnis bei Geldstrafen ab 90 Tagessätzen zum Verwehren einer P-Schein Erteilung führen können, insbesondere wenn diese in Verbindung zum Straßenverkehr stehen. Letztendlich liegt die Entscheidung im Ermessen der zuständigen Behörde.

Thomas Erven, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht in Köln

 

Bildquellennachweis: Robert Kneschke – fotolia.com

Ähnliche Artikel:

  • Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
    Fahrerflucht – Die 12 wichtigsten Fragen und Antworten
  • Illegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom Anwalt
    Illegales Autorennen vorgeworfen? - Tipps vom Anwalt
  • Zu schnell gefahren? Geblitzt worden? Tipps vom Anwalt!
    Zu schnell gefahren? Geblitzt worden? Tipps vom Anwalt!
Punkte in Flensburg

Artikel von Thomas Erven

Thomas Erven hat seinen Kanzleisitz in Köln. Er ist bundesweit tätig als Fachanwalt für Verkehrsrecht und spezialisiert auf Themen wie Bußgeld, Verkehrsstrafrecht und Unfälle.

Vorheriger ArtikelIst eine Verjährung von Bußgeldern eingetreten? Tipps vom Anwalt
Nächster ArtikelIst eine ausländische Fahrerlaubnis in Deutschland zulässig?

Kontakt

    Rechtsanwalt Thomas Erven

    fachanwalt-verkehrsrecht-erven

    Thomas Erven
    Fachanwalt für Verkehrsrecht

    Am Justizzentrum 7
    50939 Köln

    0221 301 403 44
    erven@kanzlei-erven.de

    Montag bis Freitag
    09:00 bis 12:00
    13:00 bis 18.00

    Haltestelle Weißhausstrasse/Köln Sülz
    Linie 18, Buslinien 142 und 978

    zur Anfahrtsbeschreibung
    (hier klicken)

    Folgen Sie uns:

    Bewerten Sie uns auf Google

    Google My Business Icon

    Vollmacht

    Vollmacht Vollmacht


    Presse

    Aktueller Hörfunkbeitrag von Rechtsanwalt Erven auf Deutschlandradio:

    "Schnee und Glatteis - wer haftet bei Unfällen im Straßenverkehr?"

    Mit freundlicher Genehmigung vom Deutschlandradio.

    Mitgliedschaften

    Verkehersanwaelte

    Deutscher Anwaltverein Stafrecht

    Fachanwalt.de

    Juraforum

    anwalt.org

    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum

    Copyright 2022 - Rechtsanwalt Thomas Erven

    Cookie-Einstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    • Essenziell
    • Marketing
    • Externe Medien

    Ich akzeptiere

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) .google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

    Datenschutzerklärung Impressum

    Anwaltskanzlei Erven Thomas Erven - Fachanwalt für Verkehrsrecht Anonym hat 4,86 von 5 Sternen 337 Bewertungen auf ProvenExpert.com