Von t.erven
Bremsen für Tiere? - Tipps vom AnwaltUnfälle, die aus Kollisionen mit Tieren entstehen, können erhebliche Sachschäden hervorrufen. Auch Personenschäden sind beim Aufprall mit einem großen Tier nicht ausgeschlossen. Der typische Fall ist jedoch so gestaltet, dass es gar nicht erst zur Kollision zwischen Kfz und Tier kommt: um das Tier vor Schaden zu bewahren, bremst der Fahrzeugführer stark ab. Der nachfolgende […]
weiterlesen >Von t.erven
Verkehrsverstöße als Radfahrer? - Tipps vom AnwaltObwohl das von Radfahrern ausgehende Gefahrenpotenzial in der Regel gering ist, bleiben Verkehrsverstöße als Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr nicht folgenlos. Bei Fahrradfahren mit Alkohol drohen sogar Konsequenzen für die Fahrerlaubnis. Doch wie viel Promille ist am Lenker noch erlaubt? Darf ich während des Radfahrens Musik hören oder telefonieren? Was droht dem Radfahrer beim Überfahren der […]
weiterlesen >Von t.erven
Fahrerlaubnis auf Probe - Tipps vom AnwaltFahranfänger müssen sich in einer zweijährigen Probezeit bewähren. Dabei bringt die Fahrerlaubnis auf Probe einige Besonderheiten mit sich. Insbesondere drohen bei Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr andere Konsequenzen als bei Fahrern, dessen Probezeit bereits abgelaufen ist. Es gilt in dieser Zeit aber auch ein absolutes Alkoholverbot. Ab 17 Jahren darf zudem mit einer eingetragenen Begleitperson gefahren werden. […]
weiterlesen >Von t.erven
Handyverbot bei Smartwatch - Tipps vom AnwaltDiverse Hersteller bieten derzeit topaktuelle Smartwatches an. Gilt das Handyverbot bei Smartwatch im Auto, wenn der Träger der Smartwatch mit der Handyfunktion der Uhr dort telefoniert? Es würden dann ein Bußgeld von 60 € und ein Punkt im Flensburger Register drohen. Handyverbot bei Smartwatch: Pflichten nach § 23 Abs. 1 S. 1 StVO: Gemäß § 23 […]
weiterlesen >Von t.erven
Die Folgen falscher Reifen - Tipps vom AnwaltBei zunehmend schlechter Witterung stellen sich Autofahrer die Frage, ob sie neue Reifen aufziehen müssen. Die Kosten neuer Reifen werden oft gespart und die Reifen nicht gewechselt. Die Folgen falscher Reifen sind hingegen oft unbekannt. Die falsche Bereifung eines Fahrzeugs kann jedoch weitreichende Konsequenzen haben: Die Autoversicherung zahlt nach einem Unfall nicht. Es drohen ein […]
weiterlesen >Von t.erven
Rechte beim Abgasskandal - Tipps vom AnwaltViele Eigentümer von VW-Fahrzeugen sind besorgt wegen des aktuellen Abgasskandals. Welche Rechte bestehen beim Abgasskandal? Kann man sein Fahrzeug zurückgeben? Kann man mindern oder Schadensersatz fordern? Wie lange geht das? Und gegen wen kann man überhaupt vorgehen? Wir geben Antworten: Rechte beim Abgasskandal : Worum geht es eigentlich? Hintergrund des "Dieselgates" ist, dass VW in einem […]
weiterlesen >Von t.erven
Vorwurf Körperverletzung nach Verkehrsunfall - Tipps vom AnwaltWer an einem Verkehrsunfall mit Verletzten beteiligt ist, sieht sich schnell mit dem Vorwurf der "fahrlässigen Körperverletzung nach Verkehrsunfall" konfrontiert. Dies ist sowohl bei schweren Unfällen mit erheblichen Folgen, als auch beim bloßen Auffahrunfall mit dem berühmten Schleudertrauma des Unfallgegners der Fall. Wir erklären den Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung und geben Verhaltenstipps für eine erfolgreiche […]
weiterlesen >Von t.erven
Verhalten bei Verkehrskontrolle - Tipps vom AnwaltDen Schreckmoment, wenn Ihnen das Polizeifahrzeug "Bitte folgen" signalisiert oder Sie bei einer Polizeikontrolle herausgewunken werden, haben viele schon erlebt. Doch die meisten wissen nicht, wie Sie sich in einer Verkehrskontrolle verhalten sollen. Wir erklären Ihnen welche Rechte Sie haben und wie Sie sich richtig verhalten. So verhalten Sie sich richtig in einer Verkehrskontrolle Zunächst […]
weiterlesen >Von t.erven
Autokauf von Privat oder Händler - Tipps vom AnwaltDie Zeiten haben sich geändert: Früher wurde vorwiegend beim Händler vor Ort oder in Zeitungsannoncen nach geeigneten Fahrzeugen gesucht. Im Zeitalter des Internet erfolgt die Suche nach dem geliebten Auto oft über Internetplattformen, wie Autoscout, Mobile.de und anderen. Bei der Vielzahl der Angebote stellt sich dabei rechtlich eine nicht unbedeutende Grundsatzfrage: Soll der Autokauf von […]
weiterlesen >Von t.erven
Schmerzensgeld nach einem Unfall - Tipps vom AnwaltEin typischer Fall für ein Schmerzensgeld nach einem Unfall: Sie stehen mit Ihrem Fahrzeug an der roten Ampel. Plötzlich fährt ein anderes Auto von hinten auf. Durch den heftigen Aufprall wird nicht nur Ihr Fahrzeug beschädigt, sondern Sie haben auch andauernde erhebliche Schmerzen. Nicht nur für den erlittenen Sachschaden, sondern auch für den körperlichen Schaden […]
weiterlesen >